Band

Biene (Sabine Reimann)

 
 
 
 
 
 
 

 

Von klein auf lernte ich das Musizieren auf der Blockflöte an der Musikschule in Erlangen, die ich als Kind und Jugendliche über 7 Jahre lang besuchte. Ich wurde dort in Sopran-Blockflöte, Alt-Blockflöte und Akkordeon unterrichtet. Ab der Oberstufe wendete ich mich mehr der modernen Musik zu, anstatt meines Akkordeons kaufte ich mir ein Saxofon, nahm darin Unterricht und spielte in der Schul-Bigband. Heute lebe ich mit meinen beiden Kindern in der Altmark und spiele leidenschaftlich gerne Flöte – am liebsten Celtic Folk, mittelalterliche Musik und irische Stücke, sowie alles was dem ähnlich ist. Meine Liebe zur Flötenmusik gebe ich nebenbei gerne im Unterrichten von Kindern und interessierten Erwachsenen weiter. Meine Flötenmusik ist auf mittelalterlichen Märkten, Festivals und in Fußgängerzonen so mancher Städte zu hören.

 

Emmalies

 
 
 
 
 
 
 

 

Ich bin Sängerin aus Leidenschaft und die Dritte im Bunde! Ich lebe im Einklang mit der Natur und meinen Tieren in einem kleinen idyllischen Dorf nahe der Elbe. Schon als Kleinkind brachte mir mein Papa die schönsten Balladen und das Pfeifen bei. Daher sicher auch meine Vorliebe für mittelalterliche und irische Musik. Wobei mein Interessengebiet inzwischen sehr breit gefächert ist. Als Sängerin einer Kirchenband machte ich erste Erfahrungen vor einem breiteren Publikum. Später sang ich in einer Volkstanz- und Trachtengruppe und professionell wurde es dann schließlich mit der Gruppe „Zanzelgret“, wo ich als Sängerin tolle Bühnenerfahrungen im In- und Ausland (z.B. Amerika) sammeln durfte. Ein Leben ohne Musik ist für mich unvorstellbar, denn nichts lässt mein Herz höher schlagen, als zu singen.

 

Niels

Mein erstes Herantasten in die Musikwelt begann mit etwa 8 Jahren, als ich die Klarinette für mich entdeckte und auch Unterricht an einer Musikschule in Gelsenkirchen bekam. Das Interesse schwand allerdings und ich begeisterte mich in den darauf folgenden Jahren, zunächst für das Schlagzeug. Dies begann als ich ungefähr 14 Jahre alt war. Nach mehreren Jahren in verschiedenen Bands, nahm ich dafür ebenfalls Musikunterricht. Die Jahre als Schlagzeuger empfand ich als sehr lohnenswert, weil sie mir ein sehr grundlegendes Gespür für Rhythmik, Takt-Sicherheit und Dynamik vermittelten. Als ich 20 war, wechselte ich zum Bass, um in die Welt der tiefen Töne einzutauchen. Damit spielte ich ebenfalls mehrere Jahre in verschiedenen Bands, sammelte einige Live- und Studio-Erfahrungen und nahm sehr gern an Jam-Sessions Teil. In dieser Zeit spielte ich nebenbei auch immer gern Gitarre. 2013 wechselte ich zur Gitarre. Ich veröffentliche unter dem Pseudonym „Neil Hawk“, im Bereich Psychedelic/Ambient, Spontan-Kompositionen, nutze eigens aufgenommene Jam-Sessions, und produziere daraus längere Klangwerke. Die Mystik der Musik war immer mein liebstes Ventil, mich so auszudrücken, als es in anderen Bereichen kaum möglich ist.